DIE CHAKREN STEHEN FÜR

LEBENSENERGIE & GESUNDHEIT

 

SIE WERDEN GENÄHRT DURCH PRÄSENZ, BEWUSSTES ATMEN & KLANG

 

JEDER MENSCH VERFÜGUT ÜBER 7 HAUPTCHAKREN IM KÖRPER. WIR HABEN NATÜRLICH NOCH EINE VIELZAHL VON MITTLEREN UND KLEINEREN CHAKREN. WIR KONZENTRIEREN UNS HIER JEDOCH  AUF DIE SIEBEN HAUPTCHAKREN, DAS SEELENCHAKRA UND DAS ERDCHAKRA; ALSO NEUN INSGESAMMT.

DAS WORT CHAKRA ENTSTAMMT DEM ALTINDISCHEN SANSKRIT UND BEDEUTET SO VIEL WIE RAD ODER KREIS.

ES SIND ENERGIEZENTREN WELCHE DEN PHYSISCHEN KÖREPR MIT DEN FEINSTOFFLICHEN KÖRPERN ÜBER DIE MERIDIANE VERBINDET.

 

 

 

IN DEN SCHRIFTEN DER VEDEN, EINER MINDESTENS 3000 JAHREN ALTEN HINDUISTISCHEN SAMMLUNG RELIGÖS-SPIRITUELLER TEXTE FINDET SICH AUCH EINE AUSFÜHRLICHE DARSTELLUNG DES CHAKREN-SYSTEMS IN BILD UND TEXT. ERWÄHNUNG FINDET DAS CHAKREN-SYSTEM AUCH IN DEN UPANISHADEN, EINER SAMMLUNG PILOSOPHISCHER SCHRIFTEN.

 

IN ANDEREN SPIRITUELLEN LEHREN UND ALTEN KULTUREN, BEISPIELSWEISE DEN INKA, DEN HOPI UND DEN MAYA FINDEN SICH EBENFALLS CHAKREN-SYSTEME. DIESE SIND IN IHREM WESENSKERN, IN IHRER BEDEUTUNG, JEDOCH GLEICH.

 

SANSKRIT IST DIE ÄLTESTE NOCH ANGEWANDTE INDO-GERMANISCHE SPRACHE UND SCHRIFT IN INDIEN.

DIESE WIRD HEUTZUTAGE IN INDIEN WIEDER AN DEN SCHULEN UNTERRICHTET.

 

 

VERBINDUNG DER CHAKREN MIT DEN EINZELNEN SYSTEMEN DES KÖRPERS

 

CHAKREN, AUCH CHAKRAS GENANNT, WERDEN ALS RUNDE SICH DREHENDE ENERGIEWIRBEL ODER EINERGIEZENTREN ANGESEHEN. DIESE ENERGIEWIRBEL DURCHDRINGEN DEN PHYSISCHEN KÖRPER UND VERBINDEN IHN MIT DEN FEINSTOFFLICHEN KÖRPERN, DES MENSCHEN, DEM ASTRALLEIB UND DEM ÄTHERLEIB. DIE CHAKREN SIND EBENSO UNTEREINANDER DURCH DIE MERIDIANE, ODER NADIS GENANNT, VERBUNDEN UND TRANSPORTIEREN DIE LEBENSENERGIE DAS QI DURCH DIE KANÄLE.

ÜBER DIESE ENERGIEKANÄLE KANN DIE KUNDALINI-KRAFT, DIE URKRAFT DES MENSCHEN, IM KÖRPER AUFSTEIGEN.

DIESE LEBENSKRAFT WIRD AUCH PRANA GENANNT.

 

CHAKRA & KÖRPER

 

DIE CHAKREN LASSEN SICH DEN VERSCHIEDENEN ORGANEN UND DRÜSEN DES KÖRPERS ZUORDNEN, MIT WELCHEN SIE IN VERBINDUNG STEHEN. DIE JEWILIGE ORGANZUORDNUNG KANN BEI DER BESPRECHUNG DER EINZELNEN CHAKREN IM DETAIL NACHGELESEN WERDEN.

 

DIE SIEBEN HAUPTCHAKREN UND IHRE POSITION IM KÖRPER

Insgesamt sind sieben Hauptchakren oder Chakras bekannt, die in der Mitte des Körpers in einer senkrechten Achse angeordnet sind.

Wie eine Pendelschnur liegen die Hauptchakren im Bereich der Wirbelsäule und des Kopfes. Der Energieaustausch erfolgt in alle Richtungen. Dabei ist das erste Chakra am unteren Ende der Wirbelsäule und das siebte am Scheitel des Kopfes lokalisiert.

Dazu gibt es eine Vielzahl kleinerer Nebenchakren, die sich an unterschiedlichen Stellen des Körpers und sogar in unserer Aura befinden. Die unserem Körper am nächstgelegenen Chakren in unserer Aura, und an dieser Stelle nennenswerten ätherischen Chakras sind das Seelenchakra, etwa 1m über unserem Kronenchakra und das Erdsternchakra, etwa 2 m unter unseren Füssen lokalisiert. Nennenswert sind sie, weil sie die direkte Verbindung zur göttlichen Hemisphäre und zu Mutter Erde im ätherischen Leib des Menschen darstellen.

Sie sind also Heilig.

DAS WURZELCHAKRA - FARBE ROT

Das erste und unterste Chakra wird Wurzelchakra, oder Muladhara genannt und steht in der Resonanz mit der Farbe rot. Es befindet sich im Bereich des Steissbeines, des untersten Abschnittes der Wirbelsäule und ist zwischen Anus und genitalien lokalisiert.

Das Muladhara steht für unsere Erdung, für die Verbindung zu allem Irdischen, für Stabilität, Gründung, Verwurzelung, Vertrauen und Lebenskraft.

 

DAS ZWEITE CHAKRA - FARBE ORANGE

Das Sakralchakra oder Svadhisthana genannt, entspricht dem Bereich der Geschlechtsorgane oder des Kreuzbeines. Von vorne betrachtet befindet es sich eine Handbreit unter dem Bauchnabel. Es steht für Lebenslust, Gefühle, Sexualität und auch für die Verbindung zu unserem Äther- und Emotionalkörper.

 

DAS DRITTE CHAKRA - FARBE GELB

Das dritte Chakra, das Manipura ist das Nabel- oder auch Solarplexuschkra. Das Manipura befindet sich im Bereich des Solarplexus, des Sonnengeflechtes, in der Mitte des Bauches auf der Höhe des Bauchnabels. Die zugehörigen Themen sind das Unterbewusststein,

Gedanken und Intellekt.

 

DAS VIERTE CHAKRA - FARBE GRÜN/ROSA

Das vierte Chakra, das Herzchakra oder Anahata, ist auf der Höhe des Brusbeines lokalisiert mit der Farbe grün.

Dies ist das Chakra der Liebe, der Empathie, Harmonie und Schönheit.

 

DAS FÜNFTE CHAKRA - FARBE BLAU

Das fünfte Chakra wird Vishudda genannt und hat seinen Platz in der Halsregion. Es steht für Kommunikation, Inspiration, Individualität, Selbstbestimmung und -verwirklichung. An dieser Stelle kann das Tor zwischen unserem Verstand und den höheren geistigen Ebenen geöffnet werden. Somit eröffnet sich uns der Zugang zu Weisheit, die jenseits des Verstandes liegt.

 

DAS SECHSTE CHAKRA - FARBE INDIGO

Das sechste Chakra ist das Ajna-Chakra, Stinchakra mit der Farbe indigo, genannt auch als "drittes Auge". Es befindet sich im Kopf über der Nasenwurzel im Bereich zwischen den Augenbauen und findet seine Darstellung auch in dem bekannten "Auge des Horus".

Diese Darstellung ist identisch mit der köfperlichen Form.

Dieses Chakra steht für das innere Wissen, den sechsten Sinn, für Intuition und Erkenntnis. ¨

Öffnen wir das dritte Auge, so intensivieren wir die Verbindung zu unserer Seele.

 

DAS SIEBTE CHAKRA - FARBE VIOLETT/WEISS

Das siebte Chakra schliesslich, das Sahasrara, auch Kronen- oder Scheitelchakra genannt, hat seinen Platz an oder über dem Scheitelpunkt des Kopfes. Das Kronenchakra steht für die Verbindung zum göttlichen. Wird es geöffnet so können wir zu unserer wesenseignen Bestimmung im Einklang mit unserem Hohen Selbst, unserem Seelenkern finden. ¨öffenen wird das Kronenchakra, so finden wir unsere Mitte und

tiefen inneren Frieden.

 

Insgesamt beinhalten die Chakrenfarben alle Töne des Regenbogens.

Möchte ich den Einfluss eines der sieben Chakren verstärken, so kann ich mich bewusst mit der zugehörigen Farbe umgeben oder den Vokalklang mit meiner Stimme anschwingen und somit das Chakra aktivieren und ausgleichen. Also in Chakrenbalance bringen.

 

Dies und vieles mehr tun wir in meinem Kurs "Chakren-Balance & Bewegungsflow".

 

Die Vokalklänge zur aktivierung der Chakren und somit die Chakren-Balance anzuregen ist ganz einfach. Hier die Darstellung über die Zugehörigkeit von Chakra und Klang.

Wurzelchakra - rot - Vokal "u"

Sakralchakra - oragne - Vokal "o" (Klang wie bei Boot)

Solar-Plexus - gelb - Vokal "o" (Klang wie bei Kork)

Herzchakra - grün/rosa Vokal "a"

Halschakra - blau - Vokal "e"

Stirnchakra - indigo - Vokal "i"

Kronenchakra - violett - Vokal "om"

Es existieren noch weitere silben welche wir für das Anklingen und harmonisieren der Chakren verwenden können.

Mehr dazu in meinem Kurs Chakren-Balance & Bewegungsflow.

ES FOLGEN DIE EINZELNEN BESRECHUNG DER SIEBEN CHAKRAS

DAS WURZELCHAKRA

IM SANSKRIT GENANNT "MULHADARA"

 

Dieses Chakra repräsentiert die Basis für unser Dasein. Es steht generell für die Beziehung des Menschen zur physischen oder materiellen Welt. Hier gibt es den Bezug zu unserer Vitalität, unserer inneren Stärke und auch zum reinen ¨Überlebensinstinkt. Es betrifft die Sicherheit des Menschen, seine Stabilität und seine Erdung. Letztere prägt die Art und Weise, wie er im Leben steht. Dazu gehört auch das tiefe Vertrauen ins Leben und die innere Gewissheit, dass wir immer alles, was wir zum Leben benötigen, auch zur Verfügung haben. Im Wurzelchakra findet man daher den Bezug zu den materiellen Bereichen des Lebens wie Besitzt, Beruf, Geld und Karriere. Auch das Zuhause, der Ort an dem wir Schutz, Wärme und Sicherheit finden wollen, ist ein wichtiges Thema dieses CHakras.

 

 

Freier Fluss im Wurzelchakra

 

Kann die Lebensenergie in diesem ersten Hauptchakra frei und ungehindert fliessen, so wird sich der betroffene Mensch völlig angstfrei den vielfältigen Erfahrungen seines Lebens aussetzten Nur auf diese Weise wird ihm seine spirituelle Weiterentwicklung ermöglicht. Eine Spiritualität ohne sichere Basis kann gar nicht in das Leben hier auf der Erde integriert werden

 

Blockaden im Wurzelchakra

 

Ein blockiertes Wurzelchakra kann demnach ganz unterschiedliche Krankheiten im Körper verursachen. Diese sind vorrangig Erkrankungen des Dickdarmes, der Milz und des Lymphsystems, aber auch solche der Wirbelsäule, und da besondes von Kreuz- und Steissbein. Grundsätzlich kann das gesammte Skelett betroffen sein, und es kommt zuweilen auch zu verschiedenen Knochenerkrankungen. Dazu kommen Beschwerden der äusseren Geschlechtsorgane der Zähne, Beschwerden von Beinen und Füssen und der Gelenke. Im Bereich der Extremitäten kann es dann auch zu Arthrose, Rheuma oder Ischiasbeschwerden kommen. Auch Nasen- und Nasennebenhölenbeschwerden gehören in den Bereich eines gestörten Wurzelchakras.

DAS SAKRALCHAKRA

IM SANSKRIT GENANNT "SVADHISTHANA"

 

Das Sakralchakra ist der Bereich der Emotionen und Gefühle. Im werden die Lebenslust, Sinnlichkeit, Erotik, Sexualität, Fortpflanzung und Kreativität zugeordnet. Hier kann der freie Fluss der Lebensenergie zum Ausdruck lebendiger, intensiver Gefühle, sinnlicher Erfahrungen und tiefer Emotionen gelangen. Lebendigkeit und Liebe werden in leidenschaftlicher Weise ausgedrückt. Es geht darum, auf lustvolle, freudige und kreative Weise am Spiel des Lebens teilzunehmen und die Welt zu erfahren. Die sexuelle Energie verbindet sich hier mit Sinnlichkeit und der Lust am Leben. Die Bindungen zu anderen Menschen, auch zum eigenen Geschlecht, sind liebevoll und befruchtend.

 

Das geöffnete Sakralchakra

 

Das Sakralchakra in offener und harmonischer Funktion führt beim Menschen zu einem natrülichen Fluss der Gefühle. Darüber hinaus dient es einer glücklichen Kommunikation bezüglich dessen, was der Körper braucht und was ihn erfreut. Der Mensch spürt seine Bedürfnisse auf allen Ebenen und kann sie auch entsprechend Befriedigen. Er versorgt sich zum Beispiel in qualitativer und auch in quantitativer Hinsicht genau mit der Nahrung, die er braucht. Diese Öffnung zeigt sich einerseits in einem lustvollen und erfüllenden Sexualleben, andererseits auch in kreativem schöpferischen Handeln in allen Bereichen des Lebens.

 

Blockaden in diesem Chakra

 

Im Bereich des Sakralchakras kann es zu Störungen und Krankheiten von Nieren, der Blase und der Harnwege kommen. Es kann zu Beschwerden an der Lendenwirbelsäule und zu Hüftproblemen führen.

Im psychischen und emotionalen Bereich findet man ein gestörtes Sexualverhalten. Dieses tritt oft gemeinsam mit Schuldgeühlen, Scham und Angst vor der Sexualität auf. Aber auch Essstörungen, Fettleibigkeit und Magersucht kommen vor.

Diese Menschen haben oft Probleme im emotionalen Umgang mit anderen. Es macht ihnen Angst, ihre Gefühle und auch ihre kreativen Neigungen zuzulassen und auszudrücken. Auch fällt es ihnen schwer, mit den Emotionen anderer Menschen umzugehen Dadurch kann es zu Vereinsamung und Entfremdung kommen. Vielfach sind sie völlig unfähig das Leben zu geniessen. Dazu gehört auch die Ablehnung von körperlicher Berührung umd Intimität. Sie sind Kraft- und Motivationslos und leiden häufig unter chronischer Müdigkeit und Lustlosigkeit.

DAS SOLARPLEXUSCHAKRA

IM SANSKRIT GENANNT "MANIPURA"

 

Das Solarplexuschakra ist das Energiezentrum im Lendenwirbelbereicht auf der Höhe des Solarplexus, des Sonnengeflechtes. Von vorne gesehen, liegt es oberhalb des Nabels und wird deshalb oft als Nabelchakra bezeichnet.

Dieses Chakra steht für Licht und Wärme, das innere Leuchten, worin sich die Resonanz zum Element Feuer ausdrückt. Es geht um unseren Energiehaushalt, unser Leistungsvermögen und unsere Tatkraft, um die Motivation und um Selbstdisziplin. Dieses Chakra steht in Verbindung mit unserem Verdauungstrakt und den Nieren.

Auch betrifft es die persönliche Macht und Integrität des Menschen, seine Kraft, Belastbarkeit und Aktivität. Hier geht es auch um unsere Identität, den eigenen Willen, das Selbstbewusstsein, die Entwicklung des Ichs, unsere Persönlichkeit und Durchsetzungskraft. Es geht um die Ausformung der Persönlichkeit mit ihren Gedanken und Überzeugungen. Dazu bedarf es auch der Abgrenzung anderen gegenüber und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben. Das Solarplexuschakra betrifft auch die innere Ausgeglichenheit und unser Baugefühl, unsere Intuition. Hier findet die Verarbeitung bewusster Anteile satt.

 

Das geöffnete Solarplexuschakra

 

Menschen mit einem geöffneten Solar Plexus stehen innerlich ausgeglichen selbstbewusst, fest und sicher im Leben. Es sind ausgereifte Persönnlichkeiten die über ausreichend Sicherheit und Selbstdisziplin verfügen und mit beiden Beinen auf der Erde stehen. Sie besitzen die Fähigkeit sich ihre eigene Meinung zu bilden und übernehmen daher nicht unreflektiert anderer Menschen Denkmuster und Glaubenssätze. Auch lassen sie sich von anderen nicht so leicht manipulieren. Sie sind ihren Gefühlen nicht schutzlos ausgeliefert, können über sich selbst nachdenken und ihre Fähigkeiten ralistisch einschätzen. Daher verfolgen sie ihre Ziele verantwortungsvoll und lassen sich auch nicht durch mögliche Kritik oder hinderliche Einflüsse entmutigen.

 

Blockierte Lebensenergie im Solarplaxuschakra

 

In diesem Chakra kann es zu Blockaden kommen, wenn der Selbstwert des Menschen, vor allem im Lebensalter von vier bis elf Jahren, nicht gefördert wurde. Das kann durch ein familiäres Umfeld geschehen in dem das Kind ständiger Bevormundung und Kritik ausgesetzt ist. Wenn ihm kein Wert zugesprochen wird. Wenn es darüber hinaus zu wenig liebevolle Zuwendung erhält, kann es ausgeprägte Versagensängste entwickeln. Ist das dritte Chakra blockiert, so hat der Mensch ein Gefühl von Machtlosigkeit und fürchtet seine Selbstkontrolle zu verlieren Diese Gefühle versucht er zuweilen mit einem verstärkten Bedürfnis nach Kontrolle zu kompensieren. Er gerät schnell in Wut und urteilt allzu leicht über andere Menschen, versucht sie zu kontrollieren und zu manipulieren. Die Menschen mit einr Blockade in diesem Chakra besitzen jedoch keine echte Durchsetzungskraft. Sie sind sehr unsicher, können sich nur schwer entscheiden und sind oft antriebslos. Auch Schlafstörungen und Alpträume können auftreten.

Zu den körperlichen Krankheiten gehören verschiedene Magen- Darmbeschwerden, Essstörungen, Übergwicht. Auch Erkrankungen des Unterleibes der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) können die Folge seine. Manche Stoffwechselstörungen und Lebererkrankungen können ebenfalls auftreten. Ebenso können Beschwerden des Zwerchfelles und der Atmung aufkommen.

DAS HERZCHAKRA

IM SANSKRIT GENANNT "ANAHATA"

 

Man nennt es auch den "Herz-Lotus". Dieses Energiezentrum liegt auf Herzhöhe, fast in der Mitte der Brust, etwas nach rechts abweichend, auf der Höhe der Brustwirbel. Als das mittlere der sieben Hauptchakren dient es als Verbindungsglied zweichen den drei unteren Chakren und den drei Oberen. Damit verbindet es die "weltlichen" oder "körperlichen" ausgerichteten drei unteren Chakren mit den eher "spirituell" ausgerichteten drei oberen Chakren. Mit diesem Chakra steht die Farbe hellgrün in Resonaz und steht für das Element Luft.

Das Herzchakra vermag in beide Richtungen zu den unteren und den oberen Chakren heilenergie fliessen zu lassen. Ein gutes starkes und ausgewogendes Herzchakra vermag die anderen Chakren zu öffnen und den Lebensfluss anzuregen. Das Anahata Chakra stellt das Zentrum für den Bereich unserer bedingungslosen, universellen Liebe und Freude dar. Hier können wir die reine bedingungslose Liebe unserer Seele erfahren. Diese stellt, im Gegensatz zur Dualität, die Essenz der Einheit dar. Auch ermöglicht es uns, Gefühle der Dankbarkeit zu erleben. Es steht für unsere Lebensfreude, für die Hingabe, das Mitgefühl und für unser Feingefühl, unsere Sensibilität, bezw. Sensivität.

 

Das geöffnete Herzchakra

 

Mit einem weit geöffneten Herzchakra erhalten wir Zugang zu unserer inneren Wahrheit. Wir können dann fühlen, was für uns selbst richtig oder falsch ist. Im Herzzentrum können wir fühlen dass sich alles was wahrhaftig Wahr ist sich immer gut im Körper anfühlt. Unser Herz lügt nie. Dadurch sind wir nicht mehr von äusseren Meinungen und Urteilen anhangig. Durch die Chakraöffnung lernen wir, die Dinge so zu akzeptieren wie sie sind. Wir erliegen dann nicht mehr dem Bedürnis, Situationen oder andere Menschen zu bewerten oder zu verurteilen. Dann können wir auch andere Menschen mit unserer Ausstrahlung und unseren Worten im Herzen berühren. So nehmen wir die anderen Menschen auch auf einer viel tieferen Ebene wahr. Mit dem geöffneten Herzchakra sind wir offen für Harmonie und die Schönheit der Natur. Wir können uns so an den schönen Dingen des Lebens, auch an Kunst und Kultur erfreuen. Menschen mit einem geöffneten Herzchakra wissen, bewusst und unbewusst, dass sie die Liebe im Grunde allein in ihrem Inneren, in ihrem Herzen finden können. Menschen mit einem offnen Herzchakra können in ungezwungener authentischer Form mit anderen Menschen leben.

 

Blockaden im Herzchakra

 

Störungen in diesem Chakra können durch traumatische Erfahrungen von Kummer, Tauer, Trennung, Verlust oder Ablehnung entstehen. Das kann dazu führen, dass der Mensch vereinsamt, sich völlig distanziert verhält und sich gegenüber von Anderen verschliesst. Dann fällt es ihm auch schwer, ihnen seine Liebe zu geben oder überhaupt Kontakte einzugehen. Auch reagiert er vielleicht auf die Liebesäusserungen anderer Misstrauisch und kann sie gar nicht mehr an sich heranlassen. Möglicherweise hegt er auch einen tiefen Groll, ergeht sich in Rachsucht und kann anderen nicht vergeben. Dann klagt er andere an und verurteilt sie. Er kann auch hart und gefühlskalt wirken.

Durch ein gestörtes Herzchakra kann es zu Herzkrankheiten kommen, wie zum Beispiel Herzrhythmusstörungen oder Angina Pectoris. Dann gibt es hier Lungen- und Bronchialerkrankungen, wie das Asthma, verschiedne Atembeschwerden, Bronchitis oder ein Emphysem. Auch kommen Krankheiten wie Allergien, Hautausschläge, Schlafstörungen, Rheuma in den oberen Extremitäten, Beschwerden der Brustwirbelsäule und Schultern vor. Ebenso können Durchblutungsstörungen oder Beschwerden mit dem Blutdruck, vor allem der Bluthochdruck zugeordnet werden.


 

rià stern

massage-therapie

seelen - coaching

chakrenbalance & bewegungsflow

 

 

 

ria.e.stern@gmail.com

T +41 (0)78 919 05 93

 

praxis ria stern* im verbund mit mitte³

räume für körper, geist & seele

im unternehmen mitte basel

Gerbergasse 30, Postfach 229

4001 Basel

 

www.mitte3.ch